Das Casablanca Filmkunsttheater existiert bereits seit 1976 und ist daher eines der ältesten Kinos Nürnbergs. Es befindet sich hinter einer schön bemalten Hausfassade und besteht aus einem kleinen und einem großen Kinosaal, in welchen vor allem Independent-Filme zu sehen sind. Die Kinotickets kann man entweder 20 Minuten vor Filmbeginn an der Kasse oder online unter...
Die Stücke des Theater Pfütze sind Geschichten, die vom Leben erzählen. Sie öffnen die Tür zur Phantasie, lassen Raum für eigene Bilder und ermutigen die Zuschauer, ihr Leben in die eigene Hand zu nehmen. Das Programm umfasst die Sparten Schauspiel und das Musiktheater „jungeMET“, das Zuschauer aller Altersgruppen erfreut. Das Theater Pfütze bietet außerdem Theaterkurse...
Ab dem 08. März läuft im Gostner Hoftheater das Stück „Phantom (Ein Spiel)“ Die Geschichte beginnt mit einem ausgesetzten Neugeborenen in einer Fast-Food Filiale irgendwo in Deutschland. Schnell fällt der Verdacht auf die Hauptfigur Blanca, eine Bulgarin, die kurz vor Schluss noch im Lokal war. Humorvoll und geschickt wird mit deutschen Vorurteilsstrukturen, aber auch den...
Das Filmhaus ist ein Kino der Stadt Nürnberg und ist Teil des KunstKulturQuartiers (K4). Es ist vor allem für sein anspruchsvolles, vielseitiges und abwechslungsreiches Programm bekannt. Neben den zwei Kinosälen, dem Filmhauskino und dem KommKino, gibt es ein Filmhaus-Café. Neben internationalen Erstaufführungen fernab des Mainstreams, zeigt das Cine International monatlich fremdsprachige Filme aus den unterschiedlichsten...
Das Cinecittà ist mit seinen 23 Kinosälen eines der größten Kinokomplexe Europas und das größte in Deutschland. Neben Kinosälen mit modernsten digitalen Leinwänden, lockt das Cinecittà mit 4 Restaurants, diversen Barbereichen und einem DVD-Shop und -Verleih. Im CINEMAGNUM werden Blockbuster aus Hollywood mit modernster digitalen Technik in 3D gezeigt. In vier Deluxe-Kinos gibt es First-Class-Sitze, Service...
Das Gostner Hoftheater ist ein Theater im Nürnberger Stadtteil Gostenhof. Es werden überwiegend Stücke junger, zeitgenössischer Autoren, aber auch moderne Bearbeitungen von Klassikern gezeigt. Die Theaterkneipe LOFT bietet Musik-, Kabarett- und Leseabende und präsentiert Kunstausstellungen. Bei der Konzertreihe „LOFT Lo-Fi“ werden zum Beispiel junge Bands aus der Region vorgestellt. Der Hubertussaal (in Nürnberg Gibitzenhof) ist...
Das Staatstheater Nürnberg ist eines der großen Theater in Deutschland. Oper, Konzerte, Ballett und Schauspiel habe hier eine Bühne. Auch die junge Generation kann sich kreativ einbringen – in der Kinderoper und im Jugendtheater. Außerdem gibt es zwei tolle Projekte des Staatstheaters, die zum mitmachen einladen: FREUNDE&FESTE Am Staatstheater Nürnberg trifft sich jeden Samstag von...
Das You Are Here Team war auf dem Christkindlesmarkt, einem der größten und bekanntesten Weihnachtsmärkte auf der Welt, unterwegs und haben ein paar schöne Impressionen eingefangen.
In diesem Video wollen wir Euch zeigen, was der Nürnberg-Pass ist und wie ihr ihn nutzen könnt. Mit dem Nürnberg-Pass könnt ihr Angebote in den Bereichen Bildung, Kultur, Freizeit und Sport zu ermäßigten Preisen in Anspruch nehmen. Hier findet ihr weitere Informationen in mehreren Sprachen: https://www.nuernberg.de/internet/sozialamt/projekte_nuernberg_pass.html Außerdem findet ihr dort eine Liste mit allen Stellen,...
Die Nürnberger Stadtbibliothek ist sehr zentral gelegen, nicht weit weg vom Hauptbahnhof. Hier kann man Mitglied werden und kostenfrei Bücher und Medien ausleihen. Du findest du eine riesige Auswahl an verschiedenen Büchern für Jung und Alt. Mehr Informationen findest du auch in unserem Kulturguide.
Unsere Freunde von Refukitchen haben uns zu einem gemeinsamen Kochabend eingeladen, und wir haben nicht nur Hunger, sondern auch unsere Kameras mitgebracht 🙂 Die mehrsprachige Gruppe trifft sich regelmäßig, um gemeinsam zu kochen, Rezeptideen zu tauschen und gemeinsam gutes Essen zu genießen. Das Projekt bietet einen tollen interkulturellen Austausch von Menschen unterschiedlichster Herkunft, die Freude...
Seit mehr als 600 Jahren ist Nürnberg eine Stadt des Spielzeugs. Ihre Tradition reicht von den Puppenmachern des Mittelalters über herausragende Zinnfigurenhersteller und die zahlreichen Blechspielzeugfabrikanten der Industrieepoche bis hin zur Internationalen Spielwarenmesse, der weltweit bedeutendsten Fachmesse ihrer Art. Das im Herzen der Nürnberger Altstadt gelegene Spielzeugmuseum zeigt außergewöhnlicher Exponate: Puppen, Kaufläden, Zinnfiguren und Blechspielzeug,...