Das 3. Forum Willkommenskultur

Das 3. Forum Willkommenskultur

Am Samstag, den 21. April 2018 trafen sich wieder insgesamt 250 Ehrenamtliche, Hauptamtliche, Fach Leute, und viele engagierte Menschen, die in der Flüchtlingsarbeit aktive sind in der Meistersingerhalle, um sich zum Thema Integration auszutauschen. Das nächste Forum Willkommenskultur findet am Freitag, 15. März 2019, im Rathaus statt. Auch wir waren...
Das Musikprojekt "Rock The Casbah"

Das Musikprojekt „Rock The Casbah“

Beim Musikprojekt „Rock the Casbah“ kamen junge Geflüchtete zusammen, um die westliche Popmusik besser kennen zu lernen. Unter Anleitung professioneller DJs haben die Teilnehmer die Grundlagen des DJing gelernt. Auf Konzerten zwischen Hip Hop, Indie und Electro haben sie Musik hautnah miterlebt.  Nach 6 Monaten kennen sich nun super mit den verschiedenen Musikgenres...
Wir sind jetzt auch bei Instagram!

Wir sind jetzt auch bei Instagram!

Der mehrsprachige Kulturguide “You Are Here” hat jetzt endlich auch einen Instagramaccount. Folgt uns für wöchentliche Veranstaltungstipps und einen Blick hinter die Kulissen! Einfach hier klicken und schon bist Du da!  
YOU ARE HERE - Teaser

YOU ARE HERE – Teaser

Unser kleiner Teaser gibt euch einen Blick hinter die Kulissen von YOU ARE HERE. Unser Team recherchiert, schreibt Beiträge und Artikel zu kulturellen Angeboten, produziert kleine Video-Reportagen und gibt Kultur-Tipps für Nürnberg.  In diesem Video seht ihr auch mal, wer hinter unserem Kulturguide steckt, wie wir arbeiten und auch wieviel...
Latest entries
Loni Übler Haus

Loni Übler Haus

Die Kulturläden in Nürnberg sind soziokulturelle Begegnungsstätten und Stadtteilkultur-Zentren. Sie ermöglichen kulturelle Teilhabe direkt vor der eigenen Haustüre. 11 Kulturläden in Nürnberg bieten Kurs- und Gruppenangebote für verschiedene Zielgruppen, dienen Vereinen und Gruppen als Treffpunkt und bieten Übungs- und Auftrittsmöglichkeiten. Hier begegnen sich Menschen unterschiedlichster Herkunft ganz selbstverständlich. Die kulturelle Vielfalt spiegelt sich nicht zuletzt...
Südpunkt

Südpunkt

Die Kulturläden in Nürnberg sind soziokulturelle Begegnungsstätten und Stadtteilkultur-Zentren. Sie ermöglichen kulturelle Teilhabe direkt vor der eigenen Haustüre. 11 Kulturläden in Nürnberg bieten Kurs- und Gruppenangebote für verschiedene Zielgruppen, dienen Vereinen und Gruppen als Treffpunkt und bieten Übungs- und Auftrittsmöglichkeiten. Hier begegnen sich Menschen unterschiedlichster Herkunft ganz selbstverständlich. Die kulturelle Vielfalt spiegelt sich nicht zuletzt...
Vischers Kulturladen

Vischers Kulturladen

Die Kulturläden in Nürnberg sind soziokulturelle Begegnungsstätten und Stadtteilkultur-Zentren. Sie ermöglichen kulturelle Teilhabe direkt vor der eigenen Haustüre. 11 Kulturläden in Nürnberg bieten Kurs- und Gruppenangebote für verschiedene Zielgruppen, dienen Vereinen und Gruppen als Treffpunkt und bieten Übungs- und Auftrittsmöglichkeiten. Hier begegnen sich Menschen unterschiedlichster Herkunft ganz selbstverständlich. Die kulturelle Vielfalt spiegelt sich nicht zuletzt...
Die Bombe

Die Bombe

Die DJs im quirligen Nachtclub mit Studentenpartys legen Musik wie Pop und Hip-Hop bis Electro und House auf. – Auszug aus der Selbstbeschreibung bei Google
Arena Nürnberger Versicherung

Arena Nürnberger Versicherung

Die Arena Nürnberger Versicherung ist eine Multifunktionsarena in Nürnberg. Die Halle verfügt über drei Eisflächen oder alternativ 1.900 m² Veranstaltungsfläche.
Z-Bau – Haus für Gegenwartskultur

Z-Bau – Haus für Gegenwartskultur

Der Z-Bau im Nürnberger Süden ist ein offenes Kulturhaus, das Freiräume zur Verfügung stellt und füllt. Neben einem künstlerischen Veranstaltungsbetrieb mit Konzerten, Lesungen, Theaterveranstaltungen sowie Performances und Ausstellungen gibt es einen täglichen Kunst- und Kulturbetrieb. Diesen gestalten sowohl die Künstler _rinnen und Kreative, die als Mieter_innen eines der Studios im Z-Bau bewohnen und künstlerisch arbeiten,...
Nachtschicht Nürnberg

Nachtschicht Nürnberg

Die Großdisco mit stylishen Lounges bietet 2 Floors für Hip-Hop und RnB bis Fetenhits und Live-Acts. – Auszug aus der Selbstbeschreibung bei Google
Musikzentrale / MUZ club

Musikzentrale / MUZ club

Seit 2007 betreibt die Musikzentrale den MUZclub als Veranstaltungsort im Nürnberger Szeneviertel Gostenhof. Bei der Auswahl der auftretenden Künstler wird auf ein abwechslungsreiches und szeneübergreifendes Programm Wert gelegt, welches sich aus Vertretern der Region sowie nationalen und internationalen Künstlern zusammensetzt. Gemäß der Philosophie des Förderns und Vernetzens werden zudem gemeinsame Auftritte von regionalen Künstlern mit...
Musikverein/Zentralcafé

Musikverein/Zentralcafé

Das ehrenamtlich arbeitende Kollektiv veranstaltet Konzerte, Partys, Lesungen und Vorträge im Zentralcafe und unregelmäßig im Festsaal. Der Musikverein wurde 1976 gegründet und hat sich nicht auf ein musikalisches Genre eingeschworen, sondern veranstaltet ja nach Geschmack der einzelnen Aktiven. Diese haben sehr unterschiedliche musikalische Wurzeln. Die Gemeinsamkeit ist, Bands in die Stadt zu holen, die interessant,...
Die Rakete

Die Rakete

Im Tanzclub mit raffiniertem Lichtdesign legen lokale und internationale DJs elektronische Musik auf. – Auszug aus der Selbstbeschreibung bei Google  
Desi

Desi

Die Desi ist ein Zusammenschluss von Leuten, die ihre eigenen Vorstellungen von Kultur, Musik, Kneipe oder Politik umsetzen. Es geht uns nicht um Kommerz sondern um die Entwicklung außergewöhnlicher, innovativer und eigenständiger Ideen die anderswo keinen Platz finden. Es geht uns um die Erhaltung und Fortentwicklung linker, alternativer Stadtkultur. – Auszug aus dem Selbstverständnis auf der...
Club Stereo

Club Stereo

Kleiner Club für Live-Konzerte sowie Tanzveranstaltungen zwischen Bahnhof und Lorenzkirche. – Auszug aus der Selbstbeschreibung bei Google