Kunstmuseum für zeitgenössische Kunst mit wechselnden Ausstellungen
Die Kunstvilla im KunstKulturQuartier ist ein städtisches Museum, das sich der Präsentation, Vermittlung und Erforschung der regionalen Kunstgeschichte widmet. Das Museum zeigt auf rund 600 qm Ausstellungsfläche Ausstellungen zur Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts aus den städtischen Beständen sowie von öffentlichen und privaten Leihgebern.
Auf dem Gelände des Bayerischen Roten Kreuz findet man ein Paradies an Gebrauchtwaren für wenig Geld. Neben dem großen Möbellager mit Möbeln aller Art, findet man in der Gebrauchtwarenhalle kleinere Möbel, Haushaltsgeräte, Fahrräder sowie Fernsehgeräte und Elektrogeräte jeder Art. In der Kleiderhalle gibt es gut erhaltene Kleidung für Erwachsene und Kinder, aber auch Sport- und...
Ihr wollt die Kulturszene Nürnbergs kennenlernen? Ihr habt Lust auf ein Konzert zu gehen, wollt aber nicht alleine gehen? – Dann geht doch zusammen mit den Kulturlotsen! Das sind Engagierte, die Menschen mit Fluchterfahrung aus Gemeinschaftsunterkünften abholen und zusammen mit ihnen auf Veranstaltungen gehen. Kulturlotsen Nürnberg
Navid vom YOU ARE HERE-Team hat den Iranischen Musiker Hadi Alizadeh, der in Nürnberg lebt und arbeitet, zu einem Interview getroffen. Hier sind einige Informationen über ihn: Hadi Alizadeh wurde in Ilam im Iran geboren. Er ist Meister in Daf und Tombak, traditionelle iranische Percussion-Instrumente. Er hat unzählige Konzerte gespielt, zahlreiche Alben aufgenommen und veröffentlicht,...
Die Musikschule Nürnberg hat eine große Auswahl an unterschiedlichsten Angeboten über die Jahre entwickelt, die für alle zugänglich sind.
•Sprach- und Alphabethisierungskurse in allen Lernstufen, Bücher und andere Medien zum Deutschlernen •Wörterbücher in zahlreichen Sprachen •Romane auf Deutsch, Arabisch, Englisch, Französisch, Persisch, Russisch, Türkisch und in anderen Sprachen •Hörbücher •Kinderbücher in vielen Sprachen •Mehrsprachige Kinderbücher •Musik-CDs und Noten •Filme auf DVD und BluRay •eBooks •Kostenloses WLAN •Arbeitsplätze und Räume zum ungestörten Lernen, Lesen, Hören...
Seit September 2012 betreibt das Kulturbüro Muggenhof die Werkstatt 141 Auf AEG. Mit dem multifunktionalen Veranstaltungsraum wurde ein kontinuierlicher Ort für Theateraufführungen, Konzerte, Workshops und Vorträge, Tagungen und Themenausstellungen geschaffen. Hier begegnen sich Menschen unterschiedlichster Herkunft ganz selbstverständlich. Die kulturelle Vielfalt spiegelt sich nicht zuletzt auch in einem profilierten Angebot von Kulturveranstaltungen.
Das Germanische Nationalmuseum ist das größte kulturhistorische Museum im deutschsprachigen Raum und beherbergt 1,3 Millionen Objekte aus Frühzeit bis Gegenwart.
Ein Museum des 21. Jahrhunderts als ein lebendiges Forum für kulturelle Erfahrungen, als ein Ort der Inspiration, der Bildung, des Austauschs und der Diskussion. So versteht sich das Neue Museum als Stätte der Begegnung, das seinen Besuchern stetig neue Wahrnehmungserlebnisse eröffnet.